Entstehung

Das Tiergesundheitszentrum Mönchengladbach wurde im Mai 2007 durch
Dr. Günther Schierz gegründet und zum Leben erweckt. Bei der Entwicklung des Praxiskonzeptes und der Gestaltung setzte Dr. Schierz seine 20-jährige Erfahrung als Fachtierarzt für Kleintiere und Augenheilkunde um und es entstanden freundliche, helle und zugleich zweckmäßige Räume in entspannter Atmosphäre, damit Sie und Ihr Tier sich wohlfühlen.

Im Januar 2016 wurde mit dem Einstig von Dr. Lisa-Marie Bildheim ein Meilenstein gesetzt. Das Tiergesundheitszentrum wurde zur Gemeinschaftspraxis. Durch ihre mehrjährige Tätigkeit in zwei renommierten Kliniken in NRW bringt Dr. Bildheim umfangreiche Kenntnisse der Kleintiermedizin mit und hat bereits während der Klinikzeit ihr Interesse für die Augenheilkunde entdeckt und vertieft.
Frau Dr. Bildheim hat ihre Spezialisierung in den vergangenen Jahren der Selbständigkeit mehr und mehr weiterentwickelt und das GPCert Ophthal erfolgreich abgeschlossen. Ihr Schwerpunkt liegt nun fast ausschließlich in der Augenheilkunde und ist damit gefragte Expertin bei den Kollegen im Raum Mönchengladbach und über die Stadtgrenzen hinaus.

Der Name Tiergesundheitszentrum wird mit der Verstärkung durch Adrian Dunn im Jahr 2020 noch mehr Programm. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt besonders in der inneren Medizin und Weichteilchirurgie. Durch seine langjährige Tätigkeit in einer großen Tierklinik in NRW und in zwei fachtierärztlichen Kleintierpraxen konnte er sich umfassendes Know-how aneignen und vertiefen.
So ist unter anderem die endoskopische Kastration durch seinen Einstieg in der Praxis etabliert worden.

Als kompetente und empathische Tierärzte und Kollegen leiten Herr Dunn und Frau Dr. Bildheim das Tiergesundheitszentrum Mönchengladbach nun seit Januar 2021 gemeinschaftlich. Ihr hoher fachlicher Anspruch und die Liebe zum Tier sind für beide Praxisinhaber die beruflichen Leitsätze.

Zurück zum Seitenanfang